Ich habe einmal bei einem Motor aus Gewichts- und Leistungsgründen den elektrischen Anlasser entfernt. Als Folge davon konnte ich gleich noch ein paar Dinge zusätzlich abbauen. Im Motor selber entfällt der gesamte Anlasserfreilauf mitsamt der Zwischenwelle, er wird durch eine kleine Distanzhülse ersetzt. Das Starterrelais kann weggelassen werden, und eine kleinere Batterie (ich habe 5,5 Ah statt 12 Ah verwendet) reicht dann auch. Diese habe ich anstelle des Hauptständers unterhalb der Schwinge plaziert. Sofern man dann noch Einzelluftfilter montiert, ist auch der Blechluftfilterkasten / Batteriehalter überflüssig. Wenn dieser entfernt wird, könnte man sich überlegen, gleich noch eine neue Motorhalterung zu bauen.
Schaltplangegenüberstellung original / modifiziert ohne Startergeraffel
Alle Anbauteile sind von mir nur zum Teil erprobt, Verwendung auf eigene Gefahr.